Durch kommunikative Übungen wie Rollenspiele und szenische Darstellungen können die Schülerinnen und die Schüler ihre kommunikativen Kompetenzen auf Italienisch erweitern, sodass sie bald einfache alltägliche Situationen bewältigen können. Dadurch sind sie schon in Klasse 9 in der Lage einen Schüleraustausch mitzumachen.
Im Schuljahr 2007/2008 starteten wir unseren ersten Austausch mit dem Liceo linguistico Santa Caterina da Siena in Venedig-Mestre. Das Liceo Santa Caterina da Siena ist eine Traditionsschule in der Region Venedig, an der viele venezianische Mädchen moderne Sprachen gelernt haben. Seit mehreren Jahren ist jedoch das Santa Caterina eine gemischte Schule, die auch von Jungs besucht wird. Da das Liceo Santa Caterina eine kleine Schule ist, können wir nicht jedes Jahr einen Austausch mit ihm durchführen, weil wir in der Regel mehr Schülerinnen und Schüler als sie haben, die am Austausch teilnehmen möchten.
Insgesamt fluktuieren in den letzten Jahren in Italien auch die Zahlen der Schülerinnen und Schüler, die sich für die Fremdsprache Deutsch entscheiden. Daher unterhalten wir mit anderen italienischen Gymnasien Partnerschaften und kooperieren mit ihnen, damit wir jedes Schuljahr genügend Plätze für unsere interessierten Schülerinnen und Schüler anbieten können (Austauschmaßnahmen wurden mit dem Liceo Leonardo da Vinci in Florenz, dem Liceo statale Niccolò Macchiavelli in Florenz, dem Istituto-ISIS A. Gramsci-J.M. Keynes in Prato (FI), dem Istituto ISIS-Carducci-Volta-Pacinotti in Piombino (LI), dem Liceo ginnasio Porporato in Pinerolo (TO), dem Liceo Veronese in Montebelluna (TV) sowie mit dem Istituto Istruzione Superiore Calvi in Padua).
In diesem Schuljahr werden wir den Austausch mit dem Istituto d’Istruzione Superiore Marconi Galletti Einaudi in Domodossola (Piemont) anbieten https://www.marconi-galletti.it/wp/ . Die italienischen Partner werden uns vom 07.-15. Februar 2025 besuchen, unsere Schülerinnen und Schüler werden vom 31. März-07. April 2025 in Domodossola sein.
Neues vom Italien-Austausch
-
Ciao a tutti
… da Domodossola! Der zweite Teil des Schüleraustausches hat am Montag, dem 31.03.25, begonnen: die stolze Anzahl von 34 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse…
-
Benvenuti, ragazzi italiani!
Am 07.02. fiel der Startschuss für den ersten Teil des diesjährigen Italienaustausches mit dem Istituto Marconi Galletti Einaudi, einem Beruflichen Gymnasium mit den Profilen Biotechnologien, Informatik,…
-
Un’esperienza indimenticabile!
22 Schülerinnen und Schüler der 9ten Klassen wagten es, am 04.03. für eine Woche in das italienische Leben in Padua einzutauchen und durften, begleitet von…