Sicherer Schulweg

Wie komme ich zur Schule, ohne mich oder andere zu gefährden? Was bedeutet es, sich als Fahrgast in einem Bus oder einer U-Bahn verantwortungsbewusst zu verhalten? Um diese und ähnliche Fragen ging es in dem Verkehrssicherheitstraining, das die Polizei mit den frisch eingeschulten fünften Klassen des Solitude-Gymnasiums am Donnerstag, den 18.09.2025 durchführte. 

Zunächst führten die Polizisten den Kindern anhand von Videos und Fotos eindrücklich vor Augen, welche Folgen falsches und unachtsames Verhalten an Bus- und Bahnhaltestellen, beim Ein- und Aussteigen sowie beim Überqueren von Schienen und Straßen haben kann. Im Gespräch mit den Schüler*innen zeigten sie auf, wie man Gefahren im Straßenverkehr erkennen und vermeiden kann. Anschließend ging es zur U-Bahn-Haltestelle Bergheimer Hof, wo die Polizisten die Kinder auf mögliche Gefahrenstellen aufmerksam machten. Dabei wiesen sie auch darauf hin, dass der eigene Schutz schon viel früher anfängt: „Geht am besten früh ins Bett, steht rechtzeitig auf und geht frühzeitig los!“ 

Der Straßenverkehr bleibt eine Herausforderung, die es täglich zu meistern gilt. Wir danken der Polizei Stuttgart für ihren Einsatz für die Sicherheit unserer Fünftklässler*innen!

(Vol)