Ökomobil Stuttgart zu Besuch am Solitude Gymnasium

Am Donnerstag, den 15.05.25, hat das Ökomobil Stuttgart die Klasse 6c des Solitude-Gymnasiums besucht und mit in die Wiesen und Wälder hinter unserem Schulhaus genommen. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich gespannt auf diesen etwas anderen Schulvormittag – und staunten nicht schlecht, als um 9:30 Uhr ein großer, bunt gestalteter LKW auf dem Schulhof eintraf. Lange mussten sie nicht warten: Schon kurz darauf durften sie das Ökomobil betreten und dort den beiden Experten des Naturschutzes ihre Erwartungen mitteilen. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Innenausbau des Fahrzeugs aus Holz sowie von der Ausstattung mit solarbetriebenen Mikroskopen. Dann ging es los: Eine Gruppe begab sich in die Wiese, die andere in den Wald. Dort erfuhren wir, was eine Wiese oder einen Wald eigentlich ausmacht, wie der Mensch diese Lebensräume beeinflusst – und vor allem, wie wir sie schützen können. Jede*r durfte verschiedene Blütenpflanzen oder Gehölze sammeln. Mit Hilfe eines Bestimmungsschlüssels konnten wir herausfinden, um welche Pflanzenarten es sich handelte. Außerdem fing jede*r ein Insekt oder ein anderes kleines Tier, das wir anschließend im Ökomobil mithilfe eines Binokulars oder Mikroskops genau untersuchten. Besonders spannend waren die Facettenaugen der Insekten – und die acht Augen der Spinnen! Einmal mehr wurde uns bewusst, wie bunt und faszinierend unsere Umwelt ist und warum Aliens in Filmen oft wie Insekten aussehen: Sie unterscheiden sich so stark von uns, dass sie fast schon außerirdisch wirken. Buh!

(Berit Böhling)