Talente strahlen bei der Benefizshow

Am Abend des 28.11.2024 hat die Benefizshow ein buntes und vielseitiges Programm geboten, das das Publikum von Anfang bis Ende fesselte.

Den Auftakt machte eine energiegeladene Performance der Band AG, die mit kraftvollen Klängen die Bühne eröffnete. Anschließend übernahm das Moderationsteam, darunter Miray Bugday (KS1), Zeynep Aslan (8e) und Nina (10c) die Leitung durch den Abend und führte mit Charme und Witz durch das Programm. Der erste Höhepunkt folgte mit einem dynamischen Tanz zu „Forever“ von Babymonster, der das Publikum in Staunen versetzte. Danach zog ein emotionales Klavierstück die Zuhörer in seinen Bann. Es folgte das stimmungsvolle Lied „Magnifico Difetto“ von Benji und Fede, das perfekt von einer Gesangseinlage präsentiert wurde. Zu „Yeah“ von Usher begeisterte die Tanzgruppe mit einer mitreißenden Choreografie, bevor eine Rollstuhlperformance eindrucksvoll bewies, wie Tanz Barrieren überwindet. Mit „Partybus“ von Culcha Candela wurde die Energie hochgehalten, und ein weiterer beeindruckender Programmpunkt war das rasend schnelle Lösen eines Zauberwürfels, das für erstaunte Blicke sorgte. Ein Highlight des Abends war der Tanz zu „How You Like That“ von Blackpink, der von einem humorvollen Sketch gefolgt wurde. Der Tanz zu „Dynamite“ von BTS rundete den ersten Teil der Show ab. Während einer 15-minütigen Pause konnten sich die Gäste an einer Auswahl köstlicher Speisen erfreuen. Nach der Pause beeindruckte die Lateinklasse mit einem kreativen Lateinrap und eine Videopräsentation über ein selbstgebautes Lego-Auto zeigte die Vielfalt der Talente. Die Percussion-AG füllte den Saal mit rhythmischen Trommelklängen, bevor erneut eine Tanzgruppe mit „Kill This Love“ Blackpink überzeugte. Ein weiteres Klavierstück und der berührende Gesang zu „When I Was Your Man“ von Bruno Mars leiteten die nächsten Programmpunkte ein. Die Technik-AG sorgte mit einer kreativen Performance zum Lied „Tequila“ für Begeisterung. Später folgte ein weiterer Tanz zu „I Like That“ von Houston. Der besondere Abschluss des Abends wurde von Jean-Pierre und dem Pianisten Dirk Schiborn gestaltet. Beide sind bekannte Gesichter des Projekts Was uns am Herzen liegt, die Spenden für Kinder und Jugendliche sammelt. Der Auftritt, der auch durch ein gemeinsames Stück mit dem Schlagzeuger der Band AG ergänzt wurde, war emotional und bewegend. Die Einnahmen des Abends – rund 1450 Euro – kommen der HOPPS (häusliche onkologische pädiatrische Pflege Stuttgart) zugute, die Kinder und Jugendliche unterstützt und ihnen die häusliche Pflege ermöglicht.

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Gäste, Technik-AG, Mitwirkenden, Frau Scarfò, Frau Kammerer, die Gute-Taten-AK sowie die Leiter der Benefiz-AG, Miray Bugday und Conor Nesmith. Ein besonderer Dank geht auch an Jean-Pierre und Dirk Schiborn, die den Abend mit ihrer Leidenschaft bereichert haben, sowie allen großzügigen Spendern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Es war ein Abend voller Vielfalt, Emotionen und Engagement – ein Beweis dafür, wie viel Gutes Kunst und Gemeinschaft bewirken können.

(Miray Bugday, KS1)