Am Dienstagabend, den 24. Juni 25, fand am Solitude Gymnasium eine anregende Vortragsreihe der Seminarkurs-Schüler zum Thema „Digitalisierung und digitale Medien“ statt. Die Schüler präsentierten ihre Ergebnisse aus den Seminarkursarbeiten in prägnanten 5-minütigen Impulsvorträgen. Jeder Vortrag endete mit einer Diskussionsfrage an das Publikum.
Die Vorträge behandelten eine Vielzahl von Themen, darunter der Vergleich zwischen Mediensucht und Alkoholsucht, das Streben nach Glück in sozialen Medien, die Entwicklung der Kommunikation durch den Ausbau digitaler Medien sowie die Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im digitalen Zeitalter. Diese Themen boten eine hervorragende Grundlage für spannende Diskussionen, angeregte Gespräche und Reflexionen.
Das Publikum, bestehend aus Eltern, Kollegen und Herrn Höflich, war begeistert von der Vielfalt und Tiefe der behandelten Themen. Die aktive Beteiligung und der Austausch von Ideen zum Thema machten den Abend zu einem inspirierenden Erlebnis für alle Anwesenden.
Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Schüler (Ronja, Maja, Johanna, Emilia und Theresa), die sich dieser Herausforderung mit Bravour gestellt haben.
Hmp/Fi
