Zu Gast in der Synagoge – Die Sechstklässler lernen das Judentum kennen

Am 14. Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts die Synagoge in Stuttgart. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in das jüdische Gemeindeleben und die Glaubenspraxis zu erhalten. 

Da die Gruppen zu groß für eine gemeinsame Führung waren, fand der Besuch in zwei Durchgängen statt. Jede Gruppe erhielt eine rund 90-minütige Führung durch den Innenraum der Synagoge, die von einem Mitglied der jüdischen Gemeinde geleitet wurde.

Während der Führung bekamen die Schülerinnen und Schüler viele zentrale Gegenstände und Elemente der jüdischen Religion erklärt. Besonders beeindruckend waren die Thorarolle, der Gebetsschal (Tallit) und die siebenarmige Leuchter-Menora. Auch verschiedene Bilder und Wandgestaltungen im Innenraum wurden vorgestellt und erläutert.

Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über den Ablauf eines jüdischen Gottesdienstes und lernten, welche Rolle bestimmte Rituale und Gebete dabei spielen. Es bestand durchgehend die Möglichkeit, Fragen zu stellen – was wir auch rege nutzten. 

Der Besuch war spannend und lehrreich. Er half uns, das Judentum besser zu verstehen und neue Eindrücke zu gewinnen.

Fr. Garcorz