Am 3. Dezember 2024 besuchten der Latein Basiskurs (KS2) zusammen mit dem Latein Leistungskurs (KS1) die Stadt Tübingen. Unsere Exkursion begann im MUT Museum. Dort erhielten wir eine interessante Führung und schauten uns verschiedenste Statuen an. Einige waren uns bereits aus dem Unterricht bekannt, sodass wir unser Wissen erweitern konnten. Die Größe der Statuen und ihre Details beeindruckten uns besonders. Danach ging es für uns – nach einer kurzen Pause – weiter an die Uni ins philologische Seminar. Dort zeigte uns Prof. Dr. Kirstein die Bibliothek mit verschiedenen Latein-Lexika und Sekundärliteratur. Zudem präsentierte er uns ein Cicero-kritisches Gedicht, das wir gemeinsam analysierten und diskutierten. Im Anschluss durften wir ihm noch Fragen rund um das Lateinstudium und/oder über seine Arbeit als Lateinprofessor stellen. Daneben berichtete uns eine Studentin der Fächer Latein und Altgriechisch direkt aus ihrem Studienalltag.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Nill und Frau Hartkamp, ohne deren Engagement diese lehrreiche Exkursion nicht möglich gewesen wäre.
(Anna-Sophie Lang und Marisa Heintzmann, KS2)
