Italienisch am Solitude

Das Profil Italienisch bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich intensiv mit der italienischen Sprache und Kultur auseinanderzusetzen. Italienisch ist nicht nur die Sprache eines unserer wichtigsten europäischen Nachbarn, sondern auch eine Sprache, die Zugang zu Kunst, Musik, Literatur und Geschichte bietet.

Was zeichnet das Italienisch-Profil aus?

  • Sprachliche Kompetenz: Die Schülerinnen und Schüler erwerben umfassende Kenntnisse in der italienischen Sprache, die sie sowohl schriftlich als auch mündlich anwenden können. Die Unterrichtssprache wird zunehmend Italienisch, um die Sprachpraxis zu intensivieren.
  • Kulturelle Vielfalt: Das Profil ermöglicht einen tiefen Einblick in die italienische Kultur. Themen wie italienische Lebensart, Traditionen, Kunst und Gastronomie stehen auf dem Programm.
  • Europäische Vernetzung: Italienisch als dritte Fremdsprache fördert das Verständnis für europäische Zusammenhänge und erleichtert später Austauschprogramme oder Auslandsaufenthalte in Italien.

Für wen ist das Italienisch-Profil geeignet?

Dieses Profil eignet sich für alle, die Spaß an Sprachen haben und sich für fremde Kulturen interessieren. Wer schon Freude an Englisch und/oder einer anderen Fremdsprache hat, wird im Italienisch-Profil besonders profitieren. Es erfordert ein gewisses Maß an Motivation und Neugier, da die sprachliche Herausforderung nicht zu unterschätzen ist.

Perspektiven nach dem Italienisch-Profil

Die erlernten sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen sind eine hervorragende Grundlage für Berufe in Bereichen wie Tourismus, Wirtschaft, Kultur oder internationaler Zusammenarbeit. Zudem bieten sie eine ideale Vorbereitung für Studiengänge mit europäischem oder sprachlichem Schwerpunkt.