Fachschaftsvorsitzende
Fr. Habermaier
Unterricht
Als „Schule im Grünen” profitiert der Sportunterricht am Solitude-Gymnasium von seinen Außenanlagen. So können wir den Unterricht nicht nur in der neu renovierten, großen dreiteiligen Sporthalle, sondern auch auf mehreren Sportplätzen im Freien anbieten. Daneben stehen uns eine Weitsprunggrube, mehrere Kugelstoßanlagen, eine 100 m-Bahn und ein Beachfeld zur Verfügung. Der nahegelegene Wald sowie die Vereinsanlagen der SG Weilimdorf, mit der wir eine langjährige Kooperation haben, samt Tennisplätzen sind leicht zu erreichen. Für den Schwimmunterricht im Hallenbad Feuerbach ist eine 10-minütige Stadtbahnfahrt erforderlich. Seit einigen Jahren werden wir dabei durch Schwimmlehrkräfte der Sportvg Feuerbach unterstützt. Unser Sportangebot geht aber auch über die üblichen Mannschaftssportarten (Basket-, Fuß-, Hand- und Volleyball) sowie die Individualsportarten (Gerätturnen, Gymnastik/Tanzen, Leichtathletik und Schwimmen) hinaus. Wir bieten diverse Rückschlagspiele (z.B. Badminton, Tennis und Tischtennis) oder Kampfsportarten (z.B. Judo und Ringen), aber auch neue Sportarten wie „parcour“ oder „slackline“ an oder fahren zum Schlittschuhlaufen zur Eishalle auf der Waldau. Der Unterricht nach der Stundentafel kann erweitert werden durch die Teilnahme an diversen Sport-AGs (z.B. Karate, Judo).
Sport kann im Abitur geprüft werden mit einer fachpraktischen Prüfung sowohl im Leistungsfach (zusätzliche schriftliche Prüfung) als auch im Basisfach (zusätzliche mündliche Prüfung). Beides wird regelmäßig von unserer Schülerschaft wahrgenommen und ist in den letzten Jahren auf großes Interesse gestoßen.
Besondere Angebote
- Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen von „Jugend trainiert für Olympia“ (z.B. Handball, Leichtathletik, Judo) oder an diversen Fußballturnieren (z.B. Glemspokal) teil.
- In jedem Schuljahr gibt es für alle Schüler einen Sporttag im Sommer und einen Wintersporttag für die Klassenstufe 9 sowie die Leistungsfächer Sport (s. Foto beim Skifahren in Oberstdorf).
- Bei öffentlichen Schulveranstaltungen (z.B. Schulfest, Tag der offenen Tür, Talentshow) präsentieren Tanz- oder Akrobatikgruppen ihre im Unterricht einstudierten Choreographien.
- Wir besuchen mit unseren Sportklassen Wettkämpfe und –spiele in der Region Stuttgart (z.B. HB Ludwigsburg, Allianz MTV Stuttgart, BOSS Open oder DTB Pokal).
