Fachschaftsvorsitzende
Fr. Frank
Unterricht
Welcome!
Englisch ist die Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet.
Am Solitude-Gymnasium wird Englisch für alle Schülerinnen und Schüler als erste Fremdsprache ab Klasse 5 zwischen drei und fünf Wochenstunden pro Jahrgang unterrichtet.
Das in der Grundschule und durch Begegnungen mit der englischen Sprache im Alltag bereits geweckte Interesse an der englischen Sprache wird mit dem Klett-Lehrwerk Green Line sowie mit anschaulichem Zusatzmaterial und vielfältigen Zusatzaktivitäten aufrechterhalten und erweitert. Wir legen großen Wert auf praktische Anwendungen, damit die Schüler sich in realen Kommunikationssituationen behaupten können. Dabei helfen digitale Medien, um den Zugang zu globalen Informationen zu erleichtern und authentische Lernumgebungen zu schaffen. Unser Ziel ist es, dass die Schüler und Schülerinnen sich sicher und flüssig in der englischen Sprache ausdrücken können.
Der Englischunterricht bietet zudem Einblicke in unterschiedliche Kulturräume, insbesondere Großbritannien und die USA, und schult das Verständnis für deren kulturelle Vielfalt. Gleichzeitig werden die Schülerinnen und Schüler durch Texte, Literatur und Filme aus verschiedenen englischsprachigen Ländern dazu angeregt, neue Perspektiven kennenzulernen und kritisch zu hinterfragen. Somit erwerben die Schülerinnen und Schüler nicht nur sprachliche Fähigkeiten, sondern auch interkulturelle Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Miteinander in einer globalisierten Welt unerlässlich sind.
Als Leistungs- oder Basiskurs kann Englisch bis zum Abitur fortgeführt werden, so dass die Schülerinnen und Schüler die Niveaustufe B2, in Teilen C1, des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) erreichen.
Mit diesen kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen eröffnen sich den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sowohl für ihre berufliche Zukunft als auch für den Austausch in einer multikulturellen Welt.
Seit dem Schuljahr 2014/15 haben wir einen bilingualen Zug etabliert, in dem das fremdsprachliche Lernen intensiviert und auf Sachfächer ausgedehnt wird. Ausführliche Informationen zum bilingualen Zug gibt es hier.
Besondere Angebote
Um den Schülerinnen und Schülern vielfältigen Kontakt mit der englischen Sprache in authentischen Situationen zu ermöglichen, bieten wir u.a. folgende Veranstaltungen und Aktivitäten an:
- Besuch englischsprachiger Theater- oder Filmvorführungen
- Schüleraustausch mit Aylesbury, England
- Interkultureller Austausch mit Indien
- Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Big Challenge)
- English Conversation Club