SMV

Die SMV ist ein Zusammenschluss von engagierten Schülerinnen und Schülern zur Gestaltung eines vielfältigen und angenehmen Schullebens unter der Leitung der Schülersprecher und Verbindungslehrer. Dabei gehen wir gezielt auf die Interessen und Wünsche der Schüler ein, und vertreten diese.

Dazu bieten wir jedem Schüler die Möglichkeit seine Ideen aktiv mit einzubringen, sei es über die Klassensprecher, Arbeitskreise oder direkt über die SMV-Sitzungen.

Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, mitzuarbeiten!
Euer SMV-Team 😀

  • Verbindungslehrerinnen: Frau Scarfò, Frau Kammerer
  • Schülersprecher: Tim Brauchle (KS1)
  • Jonathan Krieg (KS2)
  • Lotta Lepthin (KS1)
  • Georgii Marinin (10a)

Leitungsteam der SMV

Wir sind die direkten Ansprechpartner der Schüler und sorgen dafür, dass Ideen und Anregungen bei der Schulleitung durchgesetzt und verwirklicht werden können.

Dabei wird der erste Schülersprecher am Anfang des Jahres von der gesamten Schülerschaft gewählt und die drei Stellvertreter in der darauf folgenden SMV-Sitzung von Klassensprechern und AK-Leitern.

Damit ihr/Sie uns besser kennenlernen, möchten wir uns kurz vorstellen:

Tim Brauchle (KS1)

Schülersprecher

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,

mein Name ist Tim Brauchle, ich bin 16 Jahre alt, und gehe in die KS1. In diesem Jahr bin ich der Schülersprecher des Solitude-Gymnasiums.

Mein Ziel ist es, möglichst viele Schüler für die SMV zu begeistern. Ich finde es auch wichtig, dass die ganze Schülerschaft die Möglichkeit hat, sich an der Gestaltung des Schullebens zu beteiligen.

Wir möchten mit unseren beliebten, ideenreichen und von Schülern organisierten Events wie dem Schwoof und dem Fußballturnier gemeinsame Erlebnisse schaffen, die wunderbare Erinnerungen an die Schulzeit hinterlassen.

Mir liegt eine transparente Kommunikation zwischen Schülern, Eltern, Lehrkräften, dem Schulverein und der Schulleitung besonders am Herzen.

Ich wünsche euch allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr.

Jonathan Krieg (KS2)

stv. Schülersprecher

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

ich bin Jonathan Krieg und gehe in die KS2. So wie in den letzten zwei Jahren bin ich in diesem Jahr wieder im Schülersprecher-Team des Solitude-Gymnasiums.

Mein Ziel ist es, möglichst viele von euch für die SMV zu motivieren.

Mit kreativen und sportlichen Events wollen wir euch als Schüler fordern und langanhaltende positive Erinnerungen schaffen, an die ihr auch nach eurer Schulzeit zurückdenken könnt. Dafür ist natürlich eine klare Kommunikation zwischen Schülern, Eltern, Lehrern, dem Schulverein sowie der Schulleitung nötig.

Ich freue mich auf das kommende Schuljahr und bin zuversichtlich, dass wir alle Herausforderungen, die auf uns warten, mit dem richtigen Teamgeist einwandfrei meistern werden.

Lotta Lepthin (KS1)

stv. Schülersprecherin

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, 

Mein Name ist Lotta Lepthin, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die KS1. Dieses Jahr bin ich eure stellvertretende Schülersprecherin und freue mich sehr, Teil des Schülersprecherteams sein zu dürfen! 

Seit einigen Jahren bin ich in der SMV aktiv und war z.B. letztes Jahr auch Mitglied der Schulkonferenz. Während der letzten Jahre habe ich den Gute-Taten-AK geleitet, mit dem wir tolle Spendenaktionen veranstalten konnten. 

Mir macht es viel Spaß, mich in der SMV zu engagieren, Projekte zu organisieren und umzusetzen und damit ein fröhliches und lebhaftes Schulleben mitzugestalten. 

Es ist mir sehr wichtig, eine Ansprechpartnerin für euch alle zu sein und eure Stimmen zu vertreten und mich für eure Wünsche einzusetzen. 

Ich wünsche euch allen ein schönes, erfolgreiches Schuljahr und freue mich auch die Zusammenarbeit mit euch allen!

Georgii Marinin (9a)

stv. Schülersprecher

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, leibe Eltern,

ich bin Georgii Marinin, 14 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse und freue mich, dieses Jahr Teil des Schülersprecherteams zu sein.

Ich bin dieses Jahr auch Leiter des Nachhaltigkeits- und Politik-AKs und da haben wir schon ein paar coole Projekte  (z. B. Papierpilzprojekt und die Mülltrennung). Wir haben, aber auch andere Aktionen für dieses Jahr geplant (Sportturnier für Mädchen, E-Sports Turnier). Ich habe aber nicht nur vor, neue Aktionen zu planen und zu organisieren, sondern auch alljährliche Events, die allen Spaß machen, wieder durchzuführen (Schwoof und das Fußballturnier). 

All dies kann aber nur organisiert werden, wenn es eine klare Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und Eltern gibt und ich hoffe, dass wir gut zusammenarbeiten werden und Erinnerungen für das ganze Leben schaffen können.

Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches Jahr!

Arbeitskreise (AK’s)

AK’s sind Arbeitskreise, die selbstständig von Schülern gebildet wurden und sich um die verschiedenen Themenbereiche und Veranstaltungen der SMV kümmern. Dabei wird die Leitung jeweils von 2-3 AK-Leitern übernommen, die öffentlich mit allen interessierten Schülern zusammen arbeiten.

Einige unserer AKs:

Event-AK

Weihnachtsmannaktion, AIDS-Tag, …

Sport-AK

Fußballturniere, Sporttage,…

Kreativ-AK

Schulpullis und Schulhausgestaltung

Gute-Taten-AK

Soziale Projekte

Umwelt-AK

Projekte zum Umweltschutz

Handyregelungs-AK

Neue Handyregelung