KI-Fortbildungswoche an unserer Schule – Lernen mit KI

Die Woche vom 20.10.- 24.10.2025 stand am Solitude-Gymnasium ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz (KI). Alle Schüler/innen der Klassen 8 bis 12 nahmen an einer spannenden KI-Fortbildungswoche teil, die von sechs engagierten Lehrkräften, Frau Garcorz, Frau Hald, Herrn Hildenbrand, Herrn Dr. Nill, Herrn Wagner und Frau Bihr gestaltet wurde. Ziel war es, den Jugendlichen ein grundlegendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie KI funktioniert, welche Chancen und Herausforderungen sie bietet und wie man sie sinnvoll im Schulalltag einsetzen kann.

Die Fortbildungstage begannen jeweils mit einer Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen. Anschließend diskutierten die Schüler/innen mit den Lehrkräften über zentrale Themen wie Datenschutz und Urheberrecht, Nachhaltigkeit in der digitalen Welt sowie ethische Fragen im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Im praktischen Teil durften die Schüler/innen selbst aktiv werden: Sie entwickelten eigene Prompts (Eingabeanweisungen) und ließen mithilfe von KI-Tools Bilder zu ihren Geschichten entstehen. So konnten sie direkt erleben, wie aus Sprache beeindruckende visuelle Ideen werden und wie wichtig präzise Formulierungen beim Arbeiten mit KI sind.

Abschließend überlegten die Klassen gemeinsam, wo und wie KI im Schulalltag sinnvoll eingesetzt werden kann. Besonders spannend war die Erkenntnis, dass KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern auch als individueller Lerncoach dienen kann. Sie unterstützt beim Verstehen schwieriger Themen, beim Üben und beim kreativen Arbeiten – immer angepasst an das eigene Lerntempo.

Die KI-Fortbildungswoche war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass künstliche Intelligenz nicht nur Zukunftsthema, sondern bereits Teil unserer Gegenwart ist. Unsere Schüler/innen haben gelernt, die Technologie kritisch, kreativ und verantwortungsvoll zu nutzen – eine wichtige Kompetenz für die Welt von morgen.

(Bi)