Am 1. August 2025 besuchte ein Teil des Physik-Leistungskurses der KS1 den größten Teilchenbeschleuniger der Welt am CERN, der sich in der Schweiz in der Nähe von Genf befindet.
Dort wird in internationalen Teams Grundlagenforschung in der Teilchenphysik betrieben, um den Aufbau unserer Materie und auch unsere Herkunft zurück bis zum Urknall besser zu verstehen.
Neben den Dauerausstellungen konnten wir Einblicke ins Kontrollzentrum des Atlas-Detektors und des Data Centers gewinnen, in dem die Messdaten gespeichert, verarbeitet und der Welt zur Verfügung gestellt werden.
Ein besonderer Dank geht an das Institut für Jugendmanagement Heidelberg, dem wir uns anschließen konnten.
Herr Hildenbrand