Startschuss beim SMV-Wochenende
von Anna Strunk, KS2
Am 20. und 21. Oktober 2023 fand das diesjährige SMV-Wochenende statt. Nach der vierten Unterrichtsstunde trafen wir uns im kleinen Pavillon, wo wir einige Kennenlernspiele spielten. Nachdem wir uns alle kennengelernt hatten, wurde die Gruppe aufgeteilt, und die jüngeren Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit Fragen wie: "Was ist die SMV überhaupt?" oder "Wie können wir jüngere Schülerinnen und Schüler besser in die SMV-Arbeit einbeziehen?" Die älteren hingegen kümmerten sich um die SMV-Satzung und wählten die AK-Leiter.
In diesem Jahr gibt es den Gute-Taten-AK, den Event-AK, den Sport-AK, den Nachhaltigkeits-AK, den Schwoof-AK sowie den PR-AK. Die ersten Treffen und weitere Informationen befinden sich am SMV-Brett. Am späten Nachmittag begann die Arbeit in den einzelnen AKs. Dabei wurden die Ziele für dieses Jahr geplant, und es wurden auch die ersten Events geplant, wie die Halloween-Aktion am Freitag, den 27. Oktober 2023, oder die Benefizshow am Freitag, den 24. November 2023.
Abends gab es nach einer gemeinsamen Stärkung durch Pizza eine Nachtwanderung, bevor es nach einer Runde Werwolf in die Klassenzimmer zum Schlafen ging. Am nächsten Morgen konnte man am Frühstückstisch in viele müde, aber glückliche Gesichter blicken. Nach dem Aufräumen begann die letzte Arbeitsphase, bevor dieses wundervolle Wochenende zu Ende ging.
Ein riesengroßes Dankeschön an Steffi, Lucas, Tim und Jonathan für die Organisation der Spiele, und ein ebenso großes Dankeschön an die Verbindungslehrerinnen Frau Kammerer und Frau Scarfò für die Beaufsichtigung der 41 Schülerinnen und Schüler sowie die Bereitstellung von Snacks und Frühstück.