Seminarkurs KS1 zu Besuch am ZKM
Am 20. Oktober unternahm der Seminarkurs „Mensch und Maschine“ seine erste Exkursion. Gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Hörbe, Frau Varveri und Frau Vollmer besuchten wir die Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM in Karlsruhe. Diese setzt sich intensiv mit den Einflüssen des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts auf die Medienkunst auseinander. Der leider im März verstorbene Projektleiter Peter Weibel bezeichnete diese Entwicklung als die "dritte Renaissance" – nach der arabischen und der italienischen.
Zu Beginn unserer Exkursion wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt und erhielten eine umfassende Führung. Hierbei wurde unter anderem auf den ersten Computer von Konrad Zuse eingegangen. Im Anschluss hatten wir ausreichend Zeit, die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden. Besonders beeindruckt hat uns eine Installation, die sich an der Form eines echten Spinnennetzes orientiert, sowie ein interaktives Lexikon, welches zwischenzeitlich durch unser intensives Nutzen überlastet war. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt war die anonyme Aufzeichnung der Bewegungen der Besucher in einem speziellen Bereich der Ausstellung. Dies wurde in unserer darauffolgenden Unterrichtsstunde kurz besprochen.
Abschließend können wir sagen, dass der Besuch sehr aufschlussreich war. Für einige von uns mag er sogar bereits erste Inspirationen für die anstehende Seminararbeit geliefert haben.
Text: Annika Schlüter, KS1