Höchstleistungsrechenzentrum gibt Einblicke
Am 25. Oktober fand in Kooperation mit der Hochschule Esslingen ein Aktionstag des Höchstleistungsrechenzentrums Stuttgart für die Schülerinnen und Schüler der IMP-Gruppen in Klasse 10 und ehemalige IMP-Schülerinnen und Schüler der KS2 an unserem Solitude-Gymnasium statt.
Das Höchstleistungsrechenzentrum (HLRS) arbeitet an Supercomputern und bietet Simulationen sowie Visualisierungen für Forschung und Industrie an. Sie präsentierten uns einige Ergebnisse, wie zum Beispiel die Simulation eines Windkanals für Autos oder einen digitalen Zwilling der Stadt Stuttgart, mit dem die Verteilung von Feinstaub im Laufe eines Tages simuliert werden kann.
Das HLRS bietet interessierten Schülerinnen und Schülern auch Praktika und sogar Stipendien an, zum Beispiel im Rahmen des Projekts "Simulierte Welten": https://simulierte-welten.de/leistungen/schueler.html
Wir möchten den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des HLRS und der Hochschule Esslingen unseren Dank aussprechen und freuen uns bereits auf den nächsten Besuch.
Text: Hil
Fotos: Ko