Registrierung und Anmeldung

Aufnahme der Fünfer 2024

1. Registrierung (bitte bis Freitag, 01.03.2024, vornehmen)

Wir ermöglichen Ihnen eine komfortable „Registrierung“ über ein Onlinetool auf unserer Homepage. Die Anmeldedaten Ihrer Kinder können wir so bereits aufnehmen und der Anmeldevorgang kann zügiger durchgeführt werden. Diese „Registrierung“ ersetzt nicht die verbindliche Anmeldung.

2. Anmeldeverfahren

Vom 05. bis 08. März 2024 können Sie zu uns ins Solitude-Gymnasium kommen und Ihre Kinder im Sekretariat anmelden.

Anmeldezeiten:

  • 05.03.2024: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

  • 06.03.2024: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

  • 07.03.2024: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

  • 08.03.2023: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

Alternativ zur Anmeldung in Präsenz bieten wir Ihnen eine Onlineanmeldung an. Zur verbindlichen Anmeldung benötigen wir in diesem Fall das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular, das Sie hier bitte herunterladen. Bei der Onlineanmeldung müssen Sie uns zusätzlich die unten aufgeführten „Erforderlichen Unterlagen“ in einem Umschlag bis spätestens 08.03.2024 (16.00 Uhr) zukommen lassen (postalisch oder direkt in den Briefkasten). Eine Bestätigung über den Eingang der Anmeldeunterlagen erhalten Sie per Email.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen grundsätzlich nur im genannten Anmeldezeitraum bearbeitet werden können. Für die Aufnahme in die Klasse 5 unseres Gymnasiums werden die Schüler/-innen von den Sorgeberechtigten angemeldet.

Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet nicht über die Aufnahme!

Bitte beachten: Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen!

3. Erforderliche Unterlagen

Um Ihr Kind anzumelden, benötigen Sie:

  1. Ein Identitätsnachweis des Kindes (z.B. Kinderreisepass, Geburtsurkunde) - IN KOPIE
  2. Grundschulempfehlung für die weiterführende Schule (Blatt 3) - IM ORIGINAL
  3. Die Bestätigung der Grundschule über den Schulbesuch (Blatt 4) - IM ORIGINAL
  4. Nachweis über den Impfschutz gegen Masern (z.B.: Impfbuch) - IN KOPIE
  5. ggfs. sonstige Unterlagen (Nachweis über alleiniges Sorgerecht, ärztliche Atteste, Nachteilsausgleich, LRS,…) - IN KOPIE
  6. Bei Interesse am bilingualen Zug: Halbjahresinformation Klasse 4 der Grundschule - IN KOPIE
  7. Datenschutzerklärung: Hier finden Sie die Datenschutzerklärung, die von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben zur Anmeldung im Sekretariat mitgebracht wird.

Wichtige Infos

Das Anmeldeformular muss von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben sein.
Bei getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht müssen beide Sorgeberechtigten zur Anmeldung anwesend sein. Ist dies nicht möglich, bitten wir um die Vorlage einer Einverständniserklärung des nicht anwesenden Sorgeberechtigten.
Für die Anmeldung für den bilingualen Zug: Bitte legen Sie die Halbjahresinformation der Klasse 4 vor.

Nach oben